Ihr Tor zur Innenstadt von Würzburg
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gehörte die traditionsreiche Kaiserstraße zu den ersten Geschäftsstraßen in Würzburg. Errichtet um die Innenstadt mit dem Bahnhof zu verbinden, glänzte sie damals schnell als prachtvolle, stark besuchte Einkaufsstraße.
Bereits 1897 wurde sie von einer elektrischen Straßenbahn durchquert und auch das Kaisergärtchen wurde bis heute erhalten. Durch die Zerstörung im zweiten Weltkrieg und dem strukturellen Wandel in den zurückliegenden Jahren hat sich das Erscheinungsbild jedoch stark gewandelt.
Die Lage als "Tor zur Innenstadt" zwischen Bahnhof und Innenstadt ist eine gute Voraussetzung und bereitet der Kaiserstraße eine hohe Frequenz an Besuchern. Nach den Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Frühjahr 2018 erstrahlt diese in neuem Glanz.